Alta Langa Brut Classic Method Millesimato „Bolle di Luna“ DOCG Filari di Luna

Code produit 0849
Ajouter aux favoris
Prix et récompenses
Points sommelier 92/100 2025
Voir tous


Caractéristiques
Cave Filari di Luna
Dénomination Alta Langa Docg
Millesime 2011
Cépages 70% Chardonnay e 30% Pinot Nero
Degré alcoolique 12,50%
Cl 75cl
Sulfites Contient des sulfites
Siège de la Cave Filari di Luna - Alba (CN) - Corso Piera Cillario Ferrero, 8
Flaschengröße Standard Flasche
Kombination Aperitif, Vorspeisen mit geräuchertem Fisch, Vorspeisen von gedämpftem Fisch, Spaghetti mit Venusmuscheln, Austern, Meeresfrüchte, Fisch-Carpaccio, Sushi-sashimi
Region Piemont (Italien)
Stil Leicht und frisch
Weinkarte Moscato
Description du vin

Dieser sensationelle und raffinierte Alta Langa-Schaumwein nach klassischer Methode Filaria di Luna . Das Ursprungsgebiet der Weinberge ist das von Neviglie im nördlichen Teil der Langhe. Das Weinbausystem ist das klassische Guyot-System. Die Anlage erreicht eine Bestandsdichte von rund 4.800 Pflanzen pro Hektar Land. Die Ausrichtung erfolgt in Richtung Ost-Nord/Ost. Der Boden zeichnet sich durch das Vorherrschen von Ton aus. Die Ernte erfolgt Ende August. Die Weinbereitung und die anschließende Veredelung beginnen mit den Trauben, die in Kisten gesammelt und durch sanfte Pressung direkt gepresst werden. Ein Teil des Mostes wird in Stahlfässern und zu einem geringeren Teil, etwa 10 %, in Barriques vergoren.Im folgenden Frühjahr wird der Grundwein unter Zugabe ausgewählter Hefen und Zucker für die zweite Gärung für die Gärung in der Flasche vorbereitet. Anschließend werden die Flaschen an einen kühlen Ort gestellt, wo die Gärung und die zweite Gärung stattfinden; Anschließend ruhen sie mindestens 4 Jahre lang auf der Hefe und werden dann in die Pupitres überführt, wo sie nach dem traditionellen Verfahren etwa 30/40 Tage lang gewendet werden, um die Klärung des Schaumweins und die Trennung zu erreichen des natürlichen Bodensatzes auf dem Flaschenverschluss. Anschließend wird er mit der „Degorgement“-Methode degorgiert und erneut verkorkt.

Eigenschaften des Alta Langa DOCG Classic Method Brut Millesimato

Bei der organoleptischen Untersuchung weist dieser raffinierte Schaumwein eine klare goldgelbe Farbe auf. Der Duft ist intensiv und komplex. Fruchtige und blumige Düfte. Der Geschmack ist intensiv trocken, voll und elegant. Lange geschmackliche Nachhaltigkeit, verstärkt durch die bemerkenswerte Frische.

Empfohlene Paarungen bei der Verkostung von Alta Langa DOCG

Hervorragend zu Fischgerichten, aber auch zu weißem und rotem Fleisch. Er muss bei 8°C in einem hohen, spitz zulaufenden Weinglas serviert werden.

Produits comparables
  • Alta Langa Pas Dosè Metodo Classico "ELÉM" DOCG
  • Alta Langa Rosè Pas Dosè Metodo Classico "ELÉM" DOCG
  • Alta Langa Metodo Classico Riserva Pas Dosé Zero 140 Mesi 2009 DOCG
  • Spumante Brut Metodo Classico Millesimato "Cuvée Lunae"
    Nouveauté
  • Franciacorta Brut Nature Millesimato "Zeno" DOCG
  • Metodo Classico Alta Langa Millesimato Cuvée Aurora DOCG
  • Alta Langa Rosé Metodo Classico Riserva Pas Dosé Zero De Saignée DOCG
  • Alta Langa Metodo Classico Riserva Pas Dosé Blanc de Noir Zero DOCG
  • Franciacorta Saten Millesimato "BRIGANTIA" DOCG
  • Franciacorta Brut Millesimato "Millè" DOCG
    Offre Nouveauté
  • Alta Langa Metodo Classico Brut Rosé de Saignéè Oudeis DOCG
  • Franciacorta Brut Saten Millesimato DOCG
  • Produits récemment consultés